Die Blätter fallen, unser Anspruch steigt

Christina Leonhardt • 5. November 2020

Wer in den Mode Laden kommt, findet nicht nur Kleidung zum Wohlfühlen und gut Aussehen-wir werden auch immer besser unserem Anspruch gerecht, den Anteil nachhaltig produzierter Mode kontinuierlich zu erhöhen. Im Laden leuchten Euch auf vielen Ständern jetzt Kleidungsstücke entgegen, die fair und ökologisch hergestellt sind.


Viele Labels begleiten uns schon lange auf diesem Weg, andere habe ich neu für Euch entdeckt und möchte sie Euch hier vorstellen:

Den deutschen Outdoorausrüster schätzen manche bereits für seine hochwertige Funktionskleidung, Rucksäcke, Schuhe und vieles mehr. Was nicht jeder weiß, ist daß die Vorarlberger Vorreiter für Nachhaltigkeit in der gesamten Textilbranche sind. Gerade hat Vaude für seine umweltfreundlichen Green Shape Produkte als eines der ersten deutschen Unternehmen das neue staatliche Siegel "Grüner Knopf" erhalten. Das Siegel kennzeichnet sozial und ökologisch hergestellte Textilien. 


VAUDE ist ausserdem Teil der "Fair Wear Foundation"

In der VAUDE Firmenzentrale in Tettnang werden die Mitarbeiter auf vielfältige Weise dabei unterstützt, dass sie Beruf und Privatleben gut vereinbaren können: durch flexible Arbeitszeitmodelle, Home Offices, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Kletter- und Yogakurse, einen Materialausleihpool und vieles mehr. VAUDE ist auch in diesem Bereich unabhängig zertifiziert durch das Audit Familie und Beruf®.


„Als Mitglied der Fair Wear Foundation (FWF), einer unabhängigen non-profit Organisation, verpflichtet sich VAUDE dazu, in allen Produktionsstätten den strengen Verhaltenskodex (Code of Labour Practices) der FWF einzuhalten und damit höchste Standards für sozial gerechte Arbeitsbedingungen zu erfüllen. Die FWF überprüft dafür in regelmäßig stattfindenden „Audits“ die einzelnen Produktionsbetriebe.“


2015 hat VAUDE die höchstmögliche Kategorie „Leader“ erreicht. Diesen Status erhalten Unternehmen, wenn unter anderem mindestens 90% ihrer gesamten Produktion in Betrieben hergestellt werden, die nach den Vorgaben der FWF kontrolliert werden.


Und noch mehr Nachhaltiges von LANIUS, Loints of Holland und von der Icra-Pflanze:



  • Stoff für Dich

    Zweiteiler von LANIUS, Köln, aus nachhaltigem Lyocell/Tencel
    von Christina Leonhardt 29. April 2025
    Der Zweiteiler von LANIUS ist ebenso elegant wie ein Kleid, aus fließendem, matt glänzendem Tencel in edlem Salbeiton gefertigt, der sich noch dazu wunderbar mit Schwarz, Weiß oder Ecru kombinieren lässt. Bei alldem ist er noch super angenehm kühl auf der Haut und lässt sich einfach bei 30 Grad Feinwäsche in der Maschine waschen. Tragt ihn mit hohen Schuhen, wenn ihr den großen Auftritt liebt oder mit feinen Riemchensandalen, wenn ihr es leger mögt. Und im Alltag einfach weiße Sneaker dazu.
    Unser neues nachhaltiges Label MAZINE: 100% recyceltes Polyester und 100% Ecco Vero Viskose
    von Christina Leonhardt 7. April 2025
    Sommer und Salbei: Diese beiden sind im Mode Laden gerade unzertrennlich, denn das zarte Salbeigrün ist meine Lieblingsfarbe in diesem Sommer. Es gibt in dieser frühlingshaften Nuance leichte Hosen, hautschmeichelnde Hanfshirts und- wie ihr unten auf den Fotos sehen könnt- einen leichten Wind- und Wettermantel sowie einen zauberhaften Jumpsuit.
    Shirt und Cargohose von MOS MOSH
    von Christina Leonhardt 1. April 2025
    Der Parkamantel von CREAM, ebenfalls eines meiner liebsten dänischen Labels hat riesige geräumige Taschen, Kapuze, Schulterklappen, Reißverschluss und Drucker- also alles was das Herz einer Frau, die gerne unterwegs ist, begehrt. I love it! Dem gleichen Anspruch genügt natürlich der Rucksack von VAUDE. Nehmt ihn zum Shoppen, Wandern, zur Arbeit oder um ins Wochenende abzutauchen. Er trägt immer Alles, was ihr braucht- und dann ist er auch noch stylisch mit den verschiedenen Materialien und dem strahlend blauen Zipper. Einfach genial`!
    zeige mehr