Batik Batik
Christina Leonhardt • 15. Mai 2025
Batikmuster vermitteln mir immer sofort ein Gefühl von Freude, Leichtigkeit und Kreativität, denn sie erinnern mich an meine Teenagerzeit. Damals war das Abbinden, Verknoten und in Farbeimer-Tauchen von alten Hosen, Blusen und Mullwindeln der DIY-Trend schlechthin. Zurecht, denn es war immer wieder spannend, das meist überraschende Ergebnis nach dem Trocknen und Endknoten zu sehen. Und es ist eine nachhaltige Technik, mit der Flecken oder Verfärbungen auf Kleidungsstücken einfach weggezaubert werden!
Der Zweiteiler hier entsprang nicht meinem Farbeimer, sondern der Idee einer Designerin des dänischen Labels CREAM dk. Umso schöner finde ich das Ergebnis: Ein Druck in vielen, satten Blautönen auf kühler, fließender Viskose. Einfach überziehen und wohlfühlen! Natürlich könnt ihr die Bluse auch wunderbar zur Jeansculotte, Caprihose oder zu Shorts tragen. Und zur Flatterhose passt genauso gut eine weiße Bluse oder ein wasserfarbenes Shirt. Zwei Teile und unendliche Kombinationen-viel Spaß dabei! Und außerdem gibt es im gleichen Print auch noch ein lössiges, langes Kaftankleid...
Bluse mit gerundetem Saum 54,95€
Hose mit Gummizug und Kordeldurchzug 69,95€
beides 100% Eco Vero Viskose von Lenzing
Stoff für Dich

Wenn es jetzt abends schon früher dunkel wird, zieht es mich- ich gebe es zu- wie magisch aufs Sofa und da gehört dann ein Kuschelpulli und eine Tasse Tee aus frischen Pfefferminzblättern dazu. Dieser hier ist von einem unserer dänischen Stricker SIBIN LINNEBJERG und aus besonders leichter Alpakawolle gefertigt.

Der zweifarbige Blockstreifen-Pulli in Bordeaux und warmem Taupe hat einen V-Ausschnitt, der auch mal lässig über die Schulter fallen kann oder Platz für einen Hemdblusenkragen oder einen feinen Unterziehrolli bietet. Er ist aus einer weichen Alpaka-Wollmischung gestrickt und hat einen kastigen Schnitt.
